Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
20 Ergebnisse

Kontaktlinsen und junge Erwachsene
Webinar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon CooperVision
CooperVision
Kontaktlinsen und junge Erwachsene - E-Learning
Referenten von CooperVision
Erfahren Sie hier mehr über die attraktive Zielgruppe und wie Sie diese für sich gewinnen können.
0.00€

CooperVision Kontaktlinsennachbetreuung
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon CooperVision
CooperVision
Erfolgreiche Kontaktlinsen Nachbetreuung – E-Learning
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Kontaktlinsentragenden langfristig und zufrieden mit Kontaktlinsen zu versorgen.
0.00€

Frau mit grauen Haaren
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon CooperVision
CooperVision
Erfolgreich mit multifokalen Kontaktlinsen - E-Learning
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie bei einer bedarfsgerechten Anpassung weicher multifokaler Kontaktlinsen vorgehen.
0.00€

Mann in Superheldenkostüm
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon CooperVision
CooperVision
Die Liga der Kontaktlinsenchampions – E-Learning
Referenten von CooperVision
Beweisen Sie Ihr Kontaktlinsenwissen in interaktiven Herausforderungen und werden Sie Teil der Kontaktlinsen Champions-League.
0.00€

Auge das nach oben schaut
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon CooperVision
CooperVision
Kontaktlinsenwissen vertiefen - E-Learning
Erlangen Sie in diesem Kurs die Kompetenz und das Wissen, um einen hochwertigen Kundenservice für Ihre Kontaktlinseninteressenten anzubieten.
0.00€

Menicon Multi für Experten
Webinar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Menicon
Menicon
Multi für Experten Teil 2: Das ideale Auge – schön, aber unrealistisch
Claudia Wagner
„Gleitsichtkontaktlinsen? Wie soll das denn funktionieren?“
Es funktioniert tatsächlich! Allerdings können wir keine 100%ige Erfolgsgarantie geben. Manchmal gibt es eben Grenzen.
In unserem zweiteiligen Online-Training möchten wir dir zeigen, welche unterschiedlichen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Kontaktlinsen auswirken können. Erfahre, wie du deine Beratung weiter optimieren kannst und welche Strategien es gibt, um das Beste aus dieser Technologie herauszuholen.
0.00€

Menicon Multi für Experten 1
Webinar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Menicon
Menicon
Multi für Experten, Teil 1: Presbyopie – Sehen wie ein Erwachsener
Claudia Wagner
„Gleitsichtkontaktlinsen? Wie soll das denn funktionieren?“
Es funktioniert tatsächlich! Allerdings können wir keine 100%ige Erfolgsgarantie geben. Manchmal gibt es eben Grenzen.
In unserem zweiteiligen Online-Training möchten wir dir zeigen, welche unterschiedlichen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Kontaktlinsen auswirken können. Erfahre, wie du deine Beratung weiter optimieren kannst und welche Strategien es gibt, um das Beste aus dieser Technologie herauszuholen.
0.00€

Kompetent an der Spaltlampe
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

Au bei Freiburg
Kompetent an der Spaltlampe: Der Lichtspalt für den Durchblick
In der Contactlinsenversorgung ist die Spaltlampe das Werkzeug, das extrem wichtige Informationen vor, während und auch nach einer Contactlinsenanpassung liefert. Die Fluobildbewertung stellt dabei nur einen kleinen Part innerhalb der Beobachtungsmöglichkeiten mit der Spaltlampe dar. Manche Veränderungen des vorderen Augenabschnitts können nur durch ganz bestimmte Beleuchtungs- und Beobachtungstechniken erkannt und bewertet werden. Die Bewertung und Klassifikation von Befunden ist oft auch erst dann möglich, wenn man weiß, wie etwas aussehen kann und welche Besonderheiten im Praxisalltag vorkommen können. Genau hier setzen wir an und möchten Sie für Ihren Praxisalltag fit und eben kompetent an der Spaltlampe machen.

Hecht Contactlinsenkontrolle
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

Au bei Freiburg
Kompetente Contactlinsenkontrolle: Lösungskonzepte für herausfordernde Situationen mit formstabilen Contactlinsen
Erkennen, bewerten und handeln. Mit diesem Fahrplan können Sie die häufigsten Problemfälle strategisch bearbeiten. Lösungsorientiertes Vorgehen ist in solchen Situationen ein wichtiger Bestandteil in der Anpassung.

Hecht Kompetent bie Mehrstärken
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

München
Kompetent bei Mehrstärken: Das Potenzial der Generation 45+
Die kompetente Anpassung von Mehrstärkencontactlinsen wird immer relevanter, da der Bedarf stetig steigt. Für eine erfolgreiche Versorgung ist es entscheidend, dieses Thema optimistisch und zugleich realistisch anzugehen. Das Mehrstärkensystem soll anforderungsgerecht ausgewählt werden. Sowohl optische und physiologische Voraussetzungen des Linsenträgers als auch Möglichkeiten und Grenzen jedes Mehrstärkensystems fließen in die Auswahl der Contactlinse mit ein.