Suche
1109 Ergebnisse
Kurs auf Abruf
Für
Anfänger
Fortbildungspunkte

CooperVision
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie bei einer bedarfsgerechten Anpassung weicher Kontaktlinsen vorgehen.
Mehr anzeigen
0.00€
9 Lehrinhalt(e)
Stefanie Wöhrle
M.Sc. in Vision Science and Business (Optometry)
Optometrie
News
13. März 2023
Robert Leitl und Joachim Gast ausgezeichnet
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung zeichnete Robert Leitl und Joachim Gast von Meisterwerk Gesundheit und netzWERK aus.
Optometrie
News
22. Februar 2023
„Internationale Wertschätzung unserer Forschungsarbeiten“
Auf der Jahrestagung der American Academy of Optometry war die Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit elf vorgestellten Wissenschaftsarbeiten vertretenen. Im Interview erklärt Studiengangsleiter Professor Wolfgang Sickenberger, welchen Stellenwert solche Auszeichnungen für Hochschulen und die Absolventinnen und Absolventen haben und warum es in Deutschland eine Kluft zwischen Qualität der Brillenversorgung und optometrischen Dienstleistungen im internationalen Vergleich gibt.
Optometrie
News
25. März 2022
HFAK und TH Köln: Bachelorstudiengang Optometrie
Die Höhere Fachschule für Augenoptik Köln (HFAK) und die Technische Hochschule (TH) Köln haben „nach jahrelangen Planungen“ den Kooperationsstudiengang Optometrie eingeführt. Ab dem Wintersemester 2022 können Absolventinnen und Absolventen der HFAK sowie aller anderen Fachschulen für Augenoptik in Deutschland den Bachelor-Abschluss anstreben.
Kontaktlinse
News
27. Februar 2023
Neue OCL mit Fokus auf Kontaktlinsenmaterialien und -hygiene
Die neue Ausgabe von Optometrey & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema "Kontaktlinsenmaterialien und Kontaktlinsenhygiene". Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte erlangen.
Optometrie
News
01. März 2023
Studieninformationstag an der HS München
Die Hochschule München veranstaltet am Samstag, 25. März 2023 ihren alljährlichen Studieninformationstag.
News
06. März 2023
Meisterausbildung soll kostenfrei werden
Der Bundesrat hat am 03.03.23 einen Beschluss verabschiedet, indem die Bundesregierung aufgefordert wird, die Meisterausbildung deutschlandweit kostenfrei zu stellen und dies gesetzlich verankern.
Optometrie
News
08. März 2023
6. Interbild: Interdisziplinärer Austausch an EAH Jena
Am 14. Juni 2023 findet an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena das 6. Interdisziplinäre Symposium Interbild statt. Zum Thema „Sehen und Haltung in Bewegung bringen“ werden neueste Ergebnisse zur Gesundheit und zur „sinnvollen“ Verwendung digitaler Medien vorgestellt.
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte

WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Josefine Dolata
Blaulicht wird aktuell als Gesundheitsgefahr diskutiert. Gerade mit zunehmenden Nutzungszeiten von digitalen Medien, aber auch mit Substitution konventioneller Beleuchtung durch LED-Technologie, stellt sich für viele die Frage: Wie schädlich ist das wirklich und was kann ich dagegen tun? Der Vortrag liefert praxisnah Wissen und Hintergründe zum Blaulicht, dessen Wirkung auf das Sehen, die Augengesundheit und den Biorhythmus. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, Blaulicht zu reduzieren und es wird diskutiert, ob und wann dies überhaupt geschehen sollte. Ergänzend wird es einen Einblick in das Thema „Heilende Wirkung von Rotlicht“ geben.
Mehr anzeigen
30.00€