Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
1168 Ergebnisse

Caglar Aksu
4 Lehrinhalt(e)
Caglar Aksu
Augenoptikermeister

Aufmacherfoto Topcon
Bildungspartner
Topcon Healthcare
Topcon unterstützt Augenoptiker:innen und Optometrist:innen mit einem hochwertigen Vollsortiment. Dieses beinhaltet nicht nur Geräte für bspw. Refraktion und Bildgebung, sondern auch innovative Software für den modernen Arbeitsalltag. Unsere Fortbildungen bieten praxisnahes Wissen für den Umgang mit Technik und Screeningverfahren.

Katharina Manz
3 Lehrinhalt(e)
Katharina Manz
B.Sc. Augenoptik/Optometrie

Mirko Tamm
1 Lehrinhalt(e)
Mirko Tamm
Dipl.-Ing. (FH) Augenoptik
Entwicklung / Clinical Affairs Wöhlk Contactlinsen GmbH

CooperVision Learning Academy
Bildungspartner
78 Lehrinhalt(e)
CooperVision
Wir von CooperVision lieben Kontaktlinsen und möchten unsere Begeisterung und unser Wissen mit Ihnen teilen. Doch über Kontaktlinsen sprechen und diese anpassen kann nur, wer sich dabei sicher fühlt. Dafür bieten wir Lernenden jeden Wissensstandes kostenfreie, abwechslungsreiche und zukunftsweisende Weiterbildungen an.

BAK Meisterkurs Hörakustik für Quereinsteiger/andere Gewerbe Teil 1+2
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Landau
Meisterkurs Hörakustik Teil I & II für Quereinsteiger/anderes Gewerbe in Landau/Karlsruhe
Sie möchten Hörakustikmeister:in werden? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir machen Sie Prüfungsfit und vermitteln in Teil 1 des Meisterkurses alle praktischen Fähigkeiten: Von Werkstatt über die Messbox bis hin zur Kabine mitsamt der Anamnese. In Teil 2 lernen Sie dann den fachtheoretischen Teil kennen in dem es um folgende Themen gehen wird: Hörgeräte-Versorgung, Audiometrie, Hörgerätekunde, Hörgeräteanpassung und Akustik.

Augenoptikerin und Frau mit Spaltlampe NDOC
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Schwarmstedt
Spaltlampenpraxis
Nutzen Sie das Potential Ihrer Spaltlampe voll aus? Wir zeigen Ihnen die Grundlagen und Feinheiten der Spaltlampen­beobachtung. Lernen Sie, wie ein optischer Schnitt durch die Hornhaut oder Linse eingestellt wird und gehen Sie auf die Suche nach Stippen oder Nervenfasern. Gemeinsam erarbeiten wir die Eingangskontrolle mit der Spaltlampe. Dieses Seminar zeigt Ihnen die faszinierenden Möglich­keiten der Spaltlampe und richtet sich an alle, die ihre Handhabung erlernen möchten.

Contact Life
Live Webinar

13:00 Uhr - 13:45 Uhr

Für Anfänger
Favicon Wöhlk
Wöhlk
CONTACT LIFE - Presbyopieversorgung mit wöhlk Contactlinsen
Verena Hardt
Wer hört es nicht oder erfährt es vielleicht gerade sogar selbst: Das Lesen wird schwierig und die Arme sind irgendwann nicht mehr lang genug – eine Nahkorrektion ist nötig. Wöhlk bietet bereits viele Möglichkeiten, mit Contactlinsen der Presbyopie entgegenzutreten – verschiedene neben Varianten von in Deutschland hergestellten individuellen weichen und formstabilen Contactlinsen sind die Monatslinse avanti von Ultravision sowie 2 Arten multifokaler Tageslinsen von SEED bei uns erhältlich.
0.00€

Kontaktlinsen - Die "Weichen"
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Schwarmstedt
Kontaktlinse - "Die Weichen"
Wollten Sie nicht schon immer weiche Linsen anpassen können? Wir zeigen Ihnen, wie es geht! In diesem 2-Tages-Seminar erlernen Sie die nötigen Grundlagen für die Anpassung sphärischer und torischer Einstärken-Weichlinsen. Wir zeigen Ihnen, welche Messungen und Untersuchungen notwendig sind, wie diese durchgeführt werden und worauf Sie achten müssen.

Veranstaltung CL-Die Harten
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Schwarmstedt
Kontaktlinse - "Die Harten"
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, formstabile Kontaktlinsen anzupassen? Viele Ihrer Kunden wären mit diesen Linsen deutlich besser versorgt, als mit den weit verbreiteten Weichlinsen! Lernen Sie, wie formstabile Linsen angepasst werden. Wir zeigen Ihnen, welche Messungen am Auge wichtig sind, wie die richtige Linse ausgewählt wird und welche Kontrollen und Korrekturen notwendig sind.