Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
44 Ergebnisse

Spaltlampenuntersuchung
Geräte und Instrumente
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Spaltlampenmikroskopie
Das Spaltlampenmikroskop ist eines der wichtigsten Geräte in der optometrischen Praxis. Nicht nur um Auffälligkeiten am vorderen Augenabschnitt zu finden und zu bewerten, sondern auch um die Kundenbindung zu festigen und die eigene Fachkompetenz zu demonstrieren. Sind Sie noch Neuling in der Nutzung der Spaltlampe, oder nutzen Sie die Spaltlampe bereits, möchten aber sicherstellen, dass Sie bei der Bedienung und Anwendung ihrer Spaltlampe auf dem aktuellen Stand sind? Dann ist das Seminar „Spaltlampentechnik I“ für Sie gemacht. In diesem interaktiven Seminar mit hohem Praxisanteil trainieren Sie an Video-Spaltlampen der neuesten Generation die Anwendung aller grundlegenden Beleuchtungsarten zur Untersuchung des Auges.

Kontaktlinsenassistenz ZVA Akademie
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Kontaktlinsenassistenz (weiche KL)
Um Kunden langfristig mit weichen Kontaktlinsen zu versorgen und an sich zu binden, ist gerade auch bei weichen Kontaktlinsen eine fachgerechte Anpassung von Nöten. Denn nur durch die fachmännische Anpassung und regelmäßige Kontrollen erfährt der Kunde einen Mehrwert gegenüber dem Kauf im Internet. Wenn Sie ihre Mitarbeiter:innen in die Assistenz bei der Anpassung weicher Kontaktlinsen integrieren wollen, dann ist dieses Seminar genau passend für Sie. Die Seminarteilnehmer:innen erlernen in unserem perfekt auf Anfänger abgestimmten Seminar alles, was sie für eine professionellen Weichlinsenanpassung benötigen.

Aufbau-Webinare Kontaktlinse
Live Webinar

18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon CooperVision
CooperVision
Weiche multifokale Kontaktlinsen sicher angepasst
Laura Hanenberg, Katharina Manz
Aufbau-Webinar für alle, die bisher kaum Erfahrung mit der Anpassung von multifokalen Kontaktlinsen haben, aber jetzt richtig durchstarten möchten.
0.00€

Aufbau-Webinare Kontaktlinse
Live Webinar

11:30 Uhr - 12:30 Uhr

Für Anfänger
Favicon CooperVision
CooperVision
Weiche multifokale Kontaktlinsen sicher optimiert
Alexandra Nikolaus, Michael Wyss
Aufbau-Webinar für alle, die bei der Optimierung von multifokalen Kontaktlinsen jetzt richtig durchstarten möchten.
0.00€

Aufbau-Webinare Kontaktlinse
Live Webinar

13:00 Uhr - 13:45 Uhr

Für Anfänger
Favicon CooperVision
CooperVision
Erfolgreich mit CooperVision OptiExpert™
Alexandra Nikolaus
Webinar für alle, die mit einer zielorientierten Kontaktlinsenauswahl überzeugen möchten.
0.00€

ZVA-Akademie Augenoptikermeisterkurs in Dual-Form
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Fortbildung zum Optometrist HWK Modul 2
Im Lehrgang Optometrist HWK bereiten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche und praktische Prüfung der Handwerkskammer zum Optometristen vor. Sie erwerben umfangreiche optometrische Kompetenzen und sind nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in der Lage, das breite Spektrum der zugelassenen optometrischen Tätigkeiten auf höchstem Niveau auszuführen.

Spaltlampenuntersuchung
Live Webinar

18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Favicon CooperVision
CooperVision
Biofinity® toric multifocal effizient angepasst
Alexandra Nikolaus
Kompetenz-Webinar für alle, die bereits sicher Kontaktlinsen anpassen, und auch ihre presbyopen Kontaktlinsentragenden mit Astigmatismus bestmöglich versorgen möchten.
0.00€

Spaltlampenuntersuchung
Live Webinar

19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon CooperVision
CooperVision
Effizient untersucht - Sondereinstellungen am Spaltlampenmikroskop
Laura Hanenberg, Wolfgang Sickenberger
Kompetenz-Webinar für alle, die bereits sicher Kontaktlinsen anpassen und daher mehr aus der Spaltlampenuntersuchung rausholen möchten.
0.00€

Spaltlampenuntersuchung
Live Webinar

13:00 Uhr - 14:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Favicon CooperVision
CooperVision
Neue und erfahrene Kontaktlinsentragende effizient nachbetreut
Laura Hanenberg
Kompetenz-Webinar für alle, die bereits sicher Kontaktlinsen anpassen und daher mehr aus der Kontaktlinsen-Nachbetreuung rausholen möchten.
0.00€

Augenoptische Untersuchung Refraktionsassistenz Grundkurs
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Refraktionsassistenz Grundkurs
Die Versorgung fehlsichtiger Kunden ist die Hauptaufgabe von Augenoptikern. Die Basis dieser Versorgung bildet die Refraktionsbestimmung. Diese ist zwar Augenoptikermeistern:innen vorbehalten, sie kann aber an hierzu ausgebildete Gesellen/Gesellinnen, in Verantwortung des Augenoptikermeisters, delegiert werden. Dies entlastet im täglichen Betrieb und schafft Arbeitszufriedenheit.