Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
22 Ergebnisse

Ein teil der Erdkugel mit Blick auf Europa und einem Lichtreflex
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Lens Discovery
Wir möchten Sie gern zur Produktionsbesichtigung nach Basel einladen. Lernen Sie Optiswiss und die Schweizer Kulturstadt Basel im Dreiländereck kennen. Verbringen Sie mit unserem Team zwei spannende Tage in Basel.

Verkaufsschulungen
Brille
Präsenzveranstaltung

Mönchengladbach
In Mönchengladbach: Refraktion- und Brillenglasberatung bei Augenerkrankungen
In unserem täglichen Geschäftsalltag kommt es häufig vor, dass Kunden aufgrund verschiedener Augenerkrankungen nicht optimal sehen können. Oft ist eine Reklamation die Folge. Ob die Erkrankung gerade noch in den Anfängen steckt oder schon ausgeprägt ist, Ziel des Optikers ist es, die optimale Versorgung der Augen zu gewährleisten. In diesem Tagesseminar erfahren Sie Grundlagen möglicher Augenerkrankungen und wie Sie dieses Wissen für Ihre Brillenglas-Beratung nutzen können.

Zeiss Schulung Instrumente
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Frankfurt
Myopie-Management für Fortgeschrittene
In diesem Praxisseminar werden spezielle Untersuchungstechniken in Theorie und Praxis vorgestellt, die für ein professionelles Myopie-Management notwendig sind. Diese bilden die Basis für eine umfassende Risikoanalyse. Darüber hinaus wird anhand der Untersuchungsergebnisse eine sinnvolle Auswahl von geeigneten Versorgungsoptionen diskutiert. Zudem erhalten Sie Informationen, wie Sie ein erfolgreiches Myopie-Management in der Praxis etablieren können.  

Zeiss Schulung Instrumente
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Oberkochen
Refraktion für Einsteiger
Sie wollen mehr als nur die Fassungs- und Glasberatung zu machen? Sie wollen Ihre Kompetenz verbessern? Dann tauchen Sie mit uns in einen der spannendsten Bereiche der Augenoptik - der Refraktion - ein und lernen zu Refraktionieren.

Hoya Highlights
Glas
Präsenzveranstaltung

Mönchengladbach
In Mönchengladbach: HOYA hinter den Kulissen
Im Rahmen der Werksführung am Standort Mönchengladbach gewinnen Sie spannende Einblicke in alle relevanten Unternehmensbereiche. Lernen Sie Prozesse und Strukturen noch besser kennen und verschaffen Sie sich einen eigenen Eindruck vom Unternehmen und den Mitarbeitern vor Ort. Lernen Sie das Innendienst-Team kennen und stellen Sie im Rahmen eines Roundtables Fragen zu Themen, die Ihnen wichtig sind.

Hoya Highlights
Glas
Präsenzveranstaltung

Mönchengladbach
In Hamburg: Troubleshooting bei Gleitsichtgläsern
Wie lassen sich Unverträglichkeiten minimieren? Welche Auswirkungen haben Zentrierung, Anpassung und Refraktion im Brillenglas? Diesen Fragen geht diese besonders praxisnahe Veranstaltung auf den Grund. Profitieren Sie dabei von der über 12-jährigen Erfahrung der Dozentin in der Reklamationsbearbeitung und nutzen Sie die Möglichkeit zur Besprechung konkreter Fallbeispiele aus Ihrer persönlichen Erfahrung.

Verkaufsschulungen
Brille
Präsenzveranstaltung

Mönchengladbach
In Hamburg: Optik und Verkauf für Azubis und Quereinsteiger
In diesem Seminar werden Ihnen fundierte und weitreichendere Fähigkeiten in der Optometrie vermittelt. Von der begründeten Herangehensweise an die Bestimmung des exakten Nahzusatzes, hin zur bestmöglich subjektiv verträglichen Binokular-Refraktion.

Optometristenkurs
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Hankensbüttel
Optometrist (HWK) - klassisch -
In Anlehnung an das ECOO-Diplom bereitet Sie dieser Kurs auf die Prüfung zum Optometrist (HWK) vor. Dabei werden neben vertiefenden Inhalten in den Bereichen Anatomie, Physiologie und Pathologie des Auges auch Grundlagen des gesamten menschlichen Körpers sowie der Pharmakologie vermittelt. Im Praxisteil des Kurses werden die Durchführung und Auswertung vielfältiger Screeningteste sowie die Bedienung diverser Geräte zur Untersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnitts erlernt.

Zeiss Schulung Instrumente
Brille
Präsenzveranstaltung
-
Heidelberg
Quereinsteiger kompakt! Intensivseminar zu Produktwissen und Verkauf
Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, die keine klassische Ausbildung absolviert haben und trotzdem Brillen qualifiziert verkaufen möchten und in der Augenoptik Sicherheit erlangen wollen. In den zwei Seminartagen erarbeiten wir mit Ihnen die wichtigsten Themen für den Kundenkontakt. Sie lernen die Grundlagen der Augenoptik kennen, das Produktportfolio von ZEISS sowie den richtigen Ablauf im Verkaufsgespräch.

Fachakademie_fuer_Augenoptik_Meisterkurs
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Hankensbüttel
Meisterkurs in Teilzeit - Klassisch -
In der Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel erfolgt die Vorbereitung auf die Meisterprüfung entsprechend der Meisterprüfung in allen vier Teilen. Hierbei handelt es sich um eine der diversen Besonderheiten bei der Meisterausbildung in der Fachakademie, denn auch die Teile III und IV der Vorbereitung auf die Meisterprüfung werden von unseren Dozenten vor Ort unterrichtet. Die Kosten und Inhalte variieren nur in den Varianten a.) und b.), ob diese in Vollzeit oder Teilzeit gebucht werden, bedeutet weder inhaltlich noch preislich einen Unterschied! Beide Kurse beinhalten neben den Teilen I bis IV der Meisterprüfung zusätzlich ein Existenzgründungsseminar, ein Seminar zum Medizinprodukterecht als auch das Seminar BG-Unternehmermodell. Alle praktischen Meister-Prüfungen finden vor der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade in den vertrauten Räumlichkeiten der Fachakademie im Anschluss an den Meisterkurs statt.