Suche

Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
32 Ergebnisse

Frau mit Brille
Bildungspartner
37 Lehrinhalt(e)
Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
Die Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel ist seit 1982 die Adresse für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Norden Deutschlands. Hier findet die ÜBA (überbetrieblichen Ausbildung bzw. Lehrlingsunterweisung) für Azubis aus den vier Bundesländern Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein statt. Darüber hinaus bietet die Fachakademie Kurse zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung in allen Teilen (I bis IV) sowie die Weiterbildung zum Optometristen an. Letzteres sogar bei Bedarf im Meisterkurs bereits integriert. Daneben bietet die Fachakademie - in Zusammenarbeit mit der Innungseigenen Augenoptik Service GmbH (ASN-Beratung) - ein umfangreiches Angebot an Ein- bis Zweitages-Seminaren von der Azubi-Vorbereitung auf die Praktische Gesellenprüfung über das Seminar zur Fundusbetrachtung und verschiedene Kontaktlinsen-Seminare bis zum MKH- bzw. Screening-Kurs sowie von Controlling über Unternehmensbewertung bis zu Vermögensaufbau & Altersvorsorge.

TrainYourEyes Augendominanz Visualtraining
Bildungspartner
17 Lehrinhalt(e)
TrainYourEyes
TrainYourEyes ist ein dänisches Unternehmen, gegründet im Jahr 2000 von Maria Beadle. TrainYourEyes bietet Optikern in Deutschland, Dänemark und Norwegen die optimale Lösung Visualtraining EINFACH, SICHER und PROFESSIONELL anzubieten. Alle Leistungen von der Ausbildung über online Verwaltung bis zu benötigten Materialien bietet TrainYourEyes aus einer Hand! Mit dem Ziel TrainYourEyes Training erfolgreich durchzuführen.

Frau übt mit Perlenschnur
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon TrainYourEyes
TrainYourEyes
Was kann TrainYourEyes?
Birgit Meyer
Diese kurze Erklärvideo erklärt einfach, wer vom TrainYourEyes Training profitiert und warum das TrainYourEyes Training so erfolgreich ist.
0.00€

Acetat bearbeiten
Fassung
Präsenzveranstaltung
-
Hankensbüttel
Acetat-Fassungen selbst herstellen
Sie möchten in Ihrem Betrieb etwas Ungewöhnliches anbieten? Sie möchten eigene Fassungen aus Acetat herstellen können? Später vielleicht auch aus Holz oder Horn? Wir bringen es Ihnen bei! Der Kreativität sind in diesem Seminar keine Grenzen gesetzt.

Wieso Visualtraining
Live Webinar

10:00 Uhr - 10:40 Uhr

Für Anfänger
Favicon TrainYourEyes
TrainYourEyes
TrainYourEyes Training im Augenoptik Unternehmen
Birgit Meyer
Das Webinar gibt einen Überblick über das Visuelle Training von TrainYourEyes und darüber, was es bewirken kann. Referentin Birgit Meyer zeigt, warum TrainYourEyes Augenoptikbetrieben ein Alleinstellungsmerkmal bieten und gleichzeitig ein Tool der Mitarbeiterbindung sein kann.
0.00€

Menschen um Laptop
Live Kurs

Ganztägig

Für Anfänger
Logo klein Fachakademie für Augenoptik
Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
Logo klein
ASN Beratung
Unternehmensbewertung - Schnupperkurs -
Mira Adam, Gerhard Sievert
Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie Ihren Mitarbeitern mehr Netto vom Brutto übrigbleibt, damit diese dann mit dem „Gehaltsplus“ für das Alter vorsorgen können! Eine Unterstützung der Mitarbeiter bei der Altersvorsorge ist heute wichtiger denn je, um in Zeiten des Fachkräftemangels als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Dieses Seminar richtet sich auch an Mitarbeiter von augenoptischen Betrieben. Mit dem erworbenen Wissen können Sie Ihrem Arbeitgeber Vorschläge für eine Altersvorsorge machen, die auch in kleinen Betrieben funktioniert.
285.00€

Arbeitssicherheit
Betriebswirtschaft
Präsenzveranstaltung

Hankensbüttel
Grundlagenschulung / Fortbildung zur Arbeitssicherheit
Das BG-Unternehmermodell, das Grundlagenseminar zur Arbeitssicherheit, findet u. a. im Rahmen des Meisterkurses an der Fachakademie statt. Um der in der DGUV-Vorschrift-2 festgelegten Pflicht zur turnusgemäß spätestens alle 5 Jahre notwendigen Auffrischung und Aktualisierung dieses Wissens nachzukommen, ist dieses Seminar konzipiert.

Seminar TrainYourEyes Visualtraining Basis Ausbildung Konvergensnahpunkt
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Münster
TrainYourEyes Intensiv Ausbildung -Binokularsehen
In dieser dreitägigen Ausbildung werden den Teilnehmern alle notwendigen Tests vermittelt, um Störungen des Binokularen Sehens zu erkennen, zu testen und online zu dokumentieren. Darauf basierend erstellen Sie mithilfe des TrainYourEyes Systems einen Bericht für den Klienten* sowie das individuell angepasste TrainYourEyes Trainingsprogramm. Neben theoretischem Hintergrundwissen besteht der größte Teil der Ausbildung aus praktischer Übung und Anwendung. Zuerst bei der Durchführung der Tests und dann intensiv beim Kennenlernen und Umsetzen der Übungen. Das Thema Kalkulation und Marketing im Unternehmen unterstützt dabei das Thema auch betriebswirtschaftlich erfolgreich zu etablieren.

Seminar TrainYourEyes Visualtraining Basis Ausbildung Konvergensnahpunkt
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
TrainYourEyes Intensiv Ausbildung -Binokularsehen
In dieser dreitägigen Ausbildung werden den Teilnehmern alle notwendigen Tests vermittelt, um Störungen des Binokularen Sehens zu erkennen, zu testen und online zu dokumentieren. Darauf basierend erstellen Sie mithilfe des TrainYourEyes Systems einen Bericht für den Klienten* sowie das individuell angepasste TrainYourEyes Trainingsprogramm. Neben theoretischem Hintergrundwissen besteht der größte Teil der Ausbildung aus praktischer Übung und Anwendung. Zuerst bei der Durchführung der Tests und dann intensiv beim Kennenlernen und Umsetzen der Übungen. Das Thema Kalkulation und Marketing im Unternehmen unterstützt dabei das Thema auch betriebswirtschaftlich erfolgreich zu etablieren.

Auge im Fokus
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Hankensbüttel
Funktionaloptometrie Modul 2: Messen in der Funktionaloptometrie
Die „Integrative Analyse“ ist das Standard-Messverfahren in der Funktionaloptometrie. Neben der klassischen Refraktion liegt hier das Hauptaugenmerk auf dem Messen der dynamischen Sehfunktionen und dem Bewerten des visuellen Leistungsvermögens. Dieser Workshop zeigt und erklärt die praktische Anwendung und Handhabung der dynamischen Sehfunktionsmessungen und Funktionalteste. Sie erlernen die Auswertung und Beurteilung der Messergebnisse zur Planung eines optometrischen Visualtrainings.