Suche
55 Ergebnisse
Bildungspartner
37 Lehrinhalt(e)
Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
Die Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel ist seit 1982 die Adresse für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Norden Deutschlands. Hier findet die ÜBA (überbetrieblichen Ausbildung bzw. Lehrlingsunterweisung) für Azubis aus den vier Bundesländern Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein statt. Darüber hinaus bietet die Fachakademie Kurse zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung in allen Teilen (I bis IV) sowie die Weiterbildung zum Optometristen an. Letzteres sogar bei Bedarf im Meisterkurs bereits integriert. Daneben bietet die Fachakademie - in Zusammenarbeit mit der Innungseigenen Augenoptik Service GmbH (ASN-Beratung) - ein umfangreiches Angebot an Ein- bis Zweitages-Seminaren von der Azubi-Vorbereitung auf die Praktische Gesellenprüfung über das Seminar zur Fundusbetrachtung und verschiedene Kontaktlinsen-Seminare bis zum MKH- bzw. Screening-Kurs sowie von Controlling über Unternehmensbewertung bis zu Vermögensaufbau & Altersvorsorge.
Mehr anzeigen
Optik und Technik
News
23. Februar 2024
Optiswiss und OCULUS kündigen Wiederauflage der Expo Days im Frühjahr 2024 an
Optiswiss und OCULUS geben mit voller Vorfreude bekannt, dass die Expo Days im kommenden Frühjahr wieder in Zusammenarbeit mit Partnern und befreundeten Unternehmen aus der Branche stattfinden werden.
Die Veranstaltungen sind für den 18. April in Stuttgart
und den 23. April in Leipzig geplant. Alle Informationen zu den Veranstaltungsorten, zum Programm und Anmeldeformular finden Sie in Kürze auf der Akademie-Seite von OCULUS unter: www.oculus-akademie.de/termine.
Die Veranstaltungen sind für den 18. April in Stuttgart
und den 23. April in Leipzig geplant. Alle Informationen zu den Veranstaltungsorten, zum Programm und Anmeldeformular finden Sie in Kürze auf der Akademie-Seite von OCULUS unter: www.oculus-akademie.de/termine.
Bildungspartner
67 Lehrinhalt(e)
OCULUS
Seit 1895 sind wir weltweit der Partner für Ophthalmologie, Augenoptik und Arbeitsmedizin. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickeln und produzieren wir erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik. Das Maß aller Dinge sind die hohen Anforderungen unserer Kunden und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologien.
Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Weiterbildung stellt dabei die zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens dar. Wir begleiten Sie dabei, der Zukunft erfolgreich zu begegnen, Kunden noch umfassender zu beraten und sich am Markt zu positionieren.
Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Weiterbildung stellt dabei die zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens dar. Wir begleiten Sie dabei, der Zukunft erfolgreich zu begegnen, Kunden noch umfassender zu beraten und sich am Markt zu positionieren.
Mehr anzeigen
Fassung
Präsenzveranstaltung
-
Hankensbüttel
Acetat-Fassungen selbst herstellen
Sie möchten in Ihrem Betrieb etwas Ungewöhnliches anbieten? Sie möchten eigene Fassungen aus Acetat herstellen können? Später vielleicht auch aus Holz oder Horn? Wir bringen es Ihnen bei! Der Kreativität sind in diesem Seminar keine Grenzen gesetzt.
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
Nürnberg
EXPO DAYS Nürnberg
Gemeinsam mit unseren Partnern kommen wir in Ihre Region. Besuchen Sie uns auf unseren kostenfreien EXPO DAYS in den VIP-Räumlichkeiten des Bundesliga Stadions von Borussia Dortmund und freuen Sie sich auf interessante Vorträge, neuste Technologien und eine tolle Ausstellung. Das Experten-Team beantwortet gerne Ihre Fragen und gibt Ihnen wertvolle Anwendungstipps.
Live Kurs
Ganztägig
Für
Anfänger

Fachakademie für Augenoptik und Optometrie

ASN Beratung
Mira Adam, Gerhard Sievert
Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie Ihren Mitarbeitern mehr Netto vom Brutto übrigbleibt, damit diese dann mit dem „Gehaltsplus“ für das Alter vorsorgen können! Eine Unterstützung der Mitarbeiter bei der Altersvorsorge ist heute wichtiger denn je, um in Zeiten des Fachkräftemangels als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Dieses Seminar richtet sich auch an Mitarbeiter von augenoptischen Betrieben. Mit dem erworbenen Wissen können Sie Ihrem Arbeitgeber Vorschläge für eine Altersvorsorge machen, die auch in kleinen Betrieben funktioniert.
Mehr anzeigen
285.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Wetzlar
Refraktion für Einsteiger
Die Bestimmung der Fehlsichtigkeit mittels subjektiver Refraktion ist eine der elementaren Dienstleistungen bei Augenoptikern. In diesem Seminar steht die Praxis besonders im Vordergrund. So können Sie direkt im Anschluss an dieses Seminar die Refraktion selbstständig durchführen.
Betriebswirtschaft
Präsenzveranstaltung
Hankensbüttel
Grundlagenschulung / Fortbildung zur Arbeitssicherheit
Das BG-Unternehmermodell, das Grundlagenseminar zur Arbeitssicherheit, findet u. a. im Rahmen des Meisterkurses an der Fachakademie statt. Um der in der DGUV-Vorschrift-2 festgelegten Pflicht zur turnusgemäß spätestens alle 5 Jahre notwendigen Auffrischung und Aktualisierung dieses Wissens nachzukommen, ist dieses Seminar konzipiert.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
München
Refraktion Plus
Lernen Sie neue Sichtweisen rund um die Refraktion kennen – denn die Refraktion ist mehr als nur Sphäre und Zylinder. Aberrationen höherer Ordnung, Presbyopie und Veränderungen des vorderen und hinteren Augenabschnitts beeinflussen das Refraktionsergebnis. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse zur umfassenden, professionellen Refraktion.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Wetzlar
Spaltlampen-Modul 2:Anpasser für weiche Kontaktlinsen
Für die erfolgreiche Kontaktlinsenanpassung spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle. Darunter fällt vor allem die Kenntnis über den Gesundheitszustand des Auges und des Tränenfilms. In diesem Hybrid-Seminar werden weiterführende Beleuchtungsarten in Theorie und Praxis vermittelt und eine grundlegende Routine für die Inspektion des vorderen Augenabschnitts erarbeitet. Weitere Schwerpunkte sind die Untersuchung des Tränenfilms und die Anpassung von weichen torischen Kontaktlinsen.