Suche

Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
8 Ergebnisse

Panoramablick Dresden Elbe
Verbände
9 Lehrinhalt(e)
MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
Der MDAV vertritt die Interessen der Augenoptiker in den Bundesländern Sachsen und Sachsen-Anhalt. Um Interessen durchzusetzen, die in einer Branche von grundsätzlicher Bedeutung sind, bedarf es einer Gemeinschaft. Einzelkämpfern wird die Vertretung des Gesamtinteresses zu Recht abgesprochen.

OCT-Kurs - Bild eines Auges
Seminar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon MDAV
MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
OCT - Grundlagenkurs
Carolin Truckenbrod
Das Seminar von Carolin Truckenbrod bietet eine Basiseinführung ist die Welt des OCT. Sie ist geeignet für Beginner, welche sich die mitgebrachten OCTs von Kunden etwas genauer ansehen wollen oder über den Kauf eines OCT nachdenken. Nach Abschluss des Kurses wissen Sie, wie OCT-Bilder erzeugt werden und welche Netzhautschichten dargestellt werden. Außerdem verstehen Sie die Auswertung von Makula- und Sehnervenaufnahmen bei gesunden Netzhäuten.
75.00€

Cherlock Holmes ermittelt
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon MDAV
MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
Sherlock Holmes ermittelt: Blutspuren am Auge
Carolin Truckenbrod
Am Tatort befinden sich Blutspuren. Sherlock Holmes ermittelt. Wo kam das Blut her? Kommen Sie mit auf eine spannende Reise in die Netzhaut und helfen Sie die Täter (Ursachen) zu finden. Ganz nebenbei lernen Sie Netzhautbilder anhand von Differentialdiagnosen zu interpretieren und frischen Wissen über die Anatomie und Embryologie der Netzhaut auf.
30.00€

English für Opticians
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon MDAV
MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
English for Opticians
Carolin Truckenbrod
Egal ob Fremdsprachen für Sie ein rotes Tuch sind, oder Sie im Urlaub auf Englisch alles im Griff haben – im Laden fällt einem das Wort für „Scharnier“ oder „Bügel“ einfach nicht ein. Dieser Sprachkurs Englisch ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet. Es werden zielgenau die Wörter und Phrasen vermittelt, die im augenoptischen Alltag benötigt werden. 
30.00€

Aufmacherbild Schule
Bildungspartner
3 Lehrinhalt(e)
ao-meister.de - Meisterschule für Augenoptik
Willkommen in unserer Meisterschule für Augenoptik, wo eine familiäre Atmosphäre auf lockeren Theorie- und Praxisunterricht trifft. Unsere Vorbereitungskurse für Ihre Meisterprüfung im Augenoptikerhandwerk bieten Ihnen die ideale Grundlage, um in Ihrer Karriere erfolgreicher zu werden. Wir bereiten Sie umfassend auf die Teile I, II, III und IV der Meisterprüfung vor. Besonders hervorzuheben ist, dass die Teile III und IV nicht nur für Augenoptiker, sondern für alle Gewerke geeignet sind.

Teilzeitkurs 3 Tage
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Garbsen
3-Tages-Teilzeitkurs
Starten Sie Ihre Karriere als Augenoptikermeister: in mit unserem umfassenden 3-Tages-Teilzeitkurs, der im Januar 2026 beginnt. Jetzt der perfekte Zeitpunkt, um sich anzumelden – der Anmeldeschluss ist der 30. November 2025. Der Unterricht findet von Mittwoch bis Freitag, täglich von 09:00 bis 17:15 Uhr statt und erstreckt sich über 12 Monate. Der Kurs beginnt am 7. Januar 2026 und endet am 18. Dezember 2026.

2-Tageskurs aomeister
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Garbsen
2-Tages-Teilzeitkurs
Starten Sie Ihre Karriere als Augenoptikermeister: in mit unserem umfassenden 2-Tages-Teilzeitkurs, der im Juni 2026 beginnt. Jetzt der perfekte Zeitpunkt, um sich anzumelden – der Anmeldeschluss ist der 30. April 2026. Der Unterricht findet Montag bis Dienstag, täglich von 09:00 bis 17:15 Uhr statt und erstreckt sich über 19 Monate. Der Kurs beginnt am 1. Juni 2026 und endet am 14. Dezember 2027.

Vollzeitkurs aomeister
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Garbsen
Vollzeitkurs
Starten Sie Ihre Karriere als Augenoptikermeister: in mit unserem umfassenden Vollzeitkurs, der im Oktober 2026 beginnt. Jetzt der perfekte Zeitpunkt, um sich anzumelden – der Anmeldeschluss ist der 31. August 2026. Der Unterricht findet von Montag bis Donnerstag, täglich von 09:00 bis 17:15 Uhr, statt und erstreckt sich über 12 Monate. Der Kurs beginnt am 5. Oktober 2026 und endet am 30. September 2027.