Suche
18 Ergebnisse
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Eyetec GmbH
Remo Jahnke, Dr. Joshua Torrent Despouy
Dr. med. Joshua Despouy erklärt in diesem Video auf gewohnt lockere und charmante Weise die Grundlagen und neuesten Entwicklungen der OCT und OCT-Angiographie. Er zeigt, wie diese Verfahren unverzichtbar für die Netzhautdiagnostik und IVOM-Therapie geworden sind, und vergleicht OCT-Aufnahmen aus verschiedenen Erkrankungsstadien, insbesondere bei der altersbedingten Makuladegeneration. Zudem erläutert er das Prinzip der OCT-Angiographie. Zum Abschluss stellt Dr. Torrent Despouy spannende Neuerungen vor, darunter KI-gestützte Auswertungen, Swept-Source OCT mit 400.000 A-Scans pro Sekunde und das Vorderabschnitts-OCT mit Angiographie. Remo Jahnke begleitet ihn als
Moderator.
Moderator.
Mehr anzeigen
0.00€
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Eyetec GmbH
Remo Jahnke
Remo Jahnke, unser OCT-Produktspezialist, erläutert in diesem Video, mit einem kleinen Exkurs in die Welt der Statistik, was eine Normativdatenbank ist, wie sie entsteht und vor allem, welche Aussagekraft sie hat. Ebenfalls gibt Herr Jahnke an Beispielen wieder, was zu tun ist, falls Auffälligkeiten bei der OCT-Aufnahme festzustellen sind.
Mehr anzeigen
0.00€
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Eyetec GmbH
Remo Jahnke
Remo Jahnke, Augenoptikermeister und Ingenieur für Medizintechnik / Ophthalmotechnologie, ist bei Eyetec der Produktspezialist für OCTs. In diesem informativen und interessanten Video zeigt Herr Jahnke die verschiedenen Anwendungsfelder der OCT-Angiographie. Ein Live Scan mit dem REVO OCT veranschaulicht dabei, in welcher kurzen Zeit aussagekräftige Aufnahmen der Blutgefäße im Auge aufgenommen und dargestellt werden können.
Mehr anzeigen
0.00€
Optometrie
News
25. März 2022
HFAK und TH Köln: Bachelorstudiengang Optometrie
Die Höhere Fachschule für Augenoptik Köln (HFAK) und die Technische Hochschule (TH) Köln haben „nach jahrelangen Planungen“ den Kooperationsstudiengang Optometrie eingeführt. Ab dem Wintersemester 2022 können Absolventinnen und Absolventen der HFAK sowie aller anderen Fachschulen für Augenoptik in Deutschland den Bachelor-Abschluss anstreben.
Optometrie
News
15. März 2023
Dr. Stefan Bandlitz neuer Schulleiter der HFAK
Zum 1. März 2023 hat Dr. Stefan Bandlitz die Schulleitung der renommierten Höheren Fachschule für Augenoptik in Köln (HFAK) übernommen und folgt damit auf Dr. Andreas Berke, der die Schulleitung in den vergangenen acht Jahren innehatte und nun in den Ruhestand gegangen ist.
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Eyetec GmbH
Remo Jahnke
Unser Produktspezialist Remo Jahnke nimmt Sie mit auf eine Technik-Reise in das Innere eines OCTs. Mit einem Blick unter die „Motorhaube" des REVO OCTs erklärt er einige der wichtigsten Bauteile des OCTs und deren Funktionsweise. Im Anschluss zeigt er noch die Hintergrundeinstellungen in der Software und greift das Thema Glaukom auf und erläutert die Glaukom-Auswertungsmöglichkeiten.
Mehr anzeigen
0.00€
Optometrie
News
26. März 2025
Marie Kahlert ist erste Bachelor-Absolventin in Optometrie
Als erste Absolventin des Kooperationsstudiengangs Optometrie am Campus Deutz in Köln hat Marie Kahlert erfolgreich ihren Bachelor of Science erhalten. Partner des Studiengangs sind der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) als Träger, die TH Köln als titelverleihende Hochschule und die Höhere Fachschule für Augenoptik und Optometrie Köln (HFAK) als ausführender Partner.
Optometrie
News
12. April 2025
Infrarot soll Tränenmeniskus-Messung signifikant verbessern
Eine neue Studie zeigt, dass Infrarotlicht die genaueste Methode zur Messung der Tränenmeniskushöhe bietet. Die optimale Messzeit liegt 1,0 bis 2,5 Sekunden nach dem Blinzeln – zentral unter der Pupille reicht eine einzelne Messung aus.
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Eyetec GmbH
Stefanie Schuster, Remo Jahnke
Augenoptikmeisterin Stefanie Schuster M.Sc. Vision Science and Business (Optometry) erläutert in diesem Video, warum sie sich in ihrem Fachgeschäft für das REVO OCT entschieden hat. Erfahren Sie, warum sie mit Augenärzten und Augenärztinnen kooperiert und wie sie eine effektive Kommunikation zu ihnen aufgebaut hat. Praxisnahe OCTScreening Fallbeispiele geben Einblick in ihren Alltag. Remo Jahnke begleitet sie als Moderator.
Mehr anzeigen
0.00€
Kurs auf Abruf
Für
Anfänger
Eyetec GmbH
Remo Jahnke
Remo Jahnke, unser OCT-Produktspezialist, berichtet über die OCT Technologie und im Speziellen über die REVO OCTs. Hierbei führt er unter anderem allein eine OCT Aufnahme an seinem Auge durch und zeigt viele Funktionen und Bedienelemente der REVO OCTs. Außerdem erläutert er ein paar OCT Befunde, die im Screening-Alltag häufiger zu finden sind.
Mehr anzeigen
0.00€