Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
44 Ergebnisse

OCT-Kurs - Bild eines Auges
Seminar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon MDAV
MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
OCT - Grundlagenkurs
Carolin Truckenbrod
Das Seminar von Carolin Truckenbrod bietet eine Basiseinführung ist die Welt des OCT. Sie ist geeignet für Beginner, welche sich die mitgebrachten OCTs von Kunden etwas genauer ansehen wollen oder über den Kauf eines OCT nachdenken. Nach Abschluss des Kurses wissen Sie, wie OCT-Bilder erzeugt werden und welche Netzhautschichten dargestellt werden. Außerdem verstehen Sie die Auswertung von Makula- und Sehnervenaufnahmen bei gesunden Netzhäuten.
75.00€

Cherlock Holmes ermittelt
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon MDAV
MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
Sherlock Holmes ermittelt: Blutspuren am Auge
Carolin Truckenbrod
Am Tatort befinden sich Blutspuren. Sherlock Holmes ermittelt. Wo kam das Blut her? Kommen Sie mit auf eine spannende Reise in die Netzhaut und helfen Sie die Täter (Ursachen) zu finden. Ganz nebenbei lernen Sie Netzhautbilder anhand von Differentialdiagnosen zu interpretieren und frischen Wissen über die Anatomie und Embryologie der Netzhaut auf.
30.00€

English für Opticians
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon MDAV
MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
English for Opticians
Carolin Truckenbrod
Egal ob Fremdsprachen für Sie ein rotes Tuch sind, oder Sie im Urlaub auf Englisch alles im Griff haben – im Laden fällt einem das Wort für „Scharnier“ oder „Bügel“ einfach nicht ein. Dieser Sprachkurs Englisch ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet. Es werden zielgenau die Wörter und Phrasen vermittelt, die im augenoptischen Alltag benötigt werden. 
30.00€

truckenbrod
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Veränderung des Sehens im Laufe eines Lebens
Sehen ist ein spannender Prozess. Zur Geburt ist das Sehen noch nicht vollständig entwickelt. Jedes Baby kommt mit einer anderen Ausgangsrefraktion zur Welt. Bis zum 6. Lebensjahr korrigiert sich das Auge meist von allein bis hin zur Emmetropie. Doch dann begegnet es den Anforderungen der modernen Welt.

verkaufenlernenleichtgemacht.
Live Webinar

19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Für Anfänger
Rodenstock Favicon
Rodenstock Akademie – Wissen schafft Durchblick
Aktiver Zusatzverkauf - so einfach ist es
Regina Kmenta
Der Zusatzverkauf, auch bekannt als Cross-Selling, ist eine bewährte Verkaufsstrategie, die Unternehmen dabei unterstützt, Ihren Umsatz zu steigern und gleichzeitig Ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten.
79.00€

einsteiger
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Refraktion mit dem Phoropter
Lernen Sie sicher und zügig mit dem Phoropter zu refraktioneren. Mit dem manuellen oder automatischen Phoropter können Sie die Fern- und Nahrefraktion schnell und präzise durchführen. Lernen Sie die zahlreichen Funktionen kennen und erhalten Sie praktische Tipps und Tricks rund um die Refraktion mit dem Phoropter. Zudem erfahren Sie wie einheitliche Refraktionsabläufe schnell etabliert werden können und Sie so noch effizienter arbeiten. Während des Seminars können Sie die Refraktion selbstständig am Phoropter durchführen.

Myopie-Management
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Myopie verstehen – Einstieg ins Myopie-Management
Als Augenoptiker, Optometrist und Orthoptist werden Sie täglich mit dem Thema Myopie bzw. Myopie-Progression konfrontiert. Die gute Nachricht: Bei den meisten Menschen lässt sich ein Anstieg der Kurzsichtigkeit verlangsamen oder aufhalten. Das Seminar vereint aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit Praxiserfahrungen und zeigt Ihnen Wege, Ihre Kunden kompetent zu beraten.

Myopie-Management
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Myopia for Masters - Myopie-Management für Fortgeschrittene
Die Myopie-Progression wurde in den letzten Jahren nicht zuletzt durch die hohe Forschungsaktivität und zahlreiche Produktinnovationen ein zentrales Thema für viele Augenspezialisten. Doch ab wann ist eine Versorgung sinnvoll? Welche Versorgungsoptionen sind in welchem Fall geeignet und welche nicht?
Zu den wichtigsten Elementen im Myopie-Management zählt die Risikoanalyse. In diesem Seminar mit umfassendem Praxisteil erlernen Sie alle Untersuchungstechniken, welche für eine umfassende Risikoanalyse notwendig sind und wie Sie diese für Ihr weiteres Vorgehen und die Auswahl der Versorgungsoptionen nutzen können.

Mann sitzt vor Computerbildschirm
Live Webinar

19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
Rodenstock Favicon
Rodenstock Akademie – Wissen schafft Durchblick
Brillenglasversorgung PC, Tablet und CO
Stephan Degle
Die Nutzung digitaler Geräte in Deutschland ist weit verbreitet und nimmt stetig zu. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamts aus dem Jahr 2020 nutzen 90 Prozent der Bevölkerung ab 10 Jahren das Internet. Die wichtigsten digitalen Geräte sind Smartphones, Computer und Tablets.
79.00€

activesourcing-rodenstock
Live Webinar

19:30 Uhr - 20:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
Rodenstock Favicon
Rodenstock Akademie – Wissen schafft Durchblick
Active Sourcing - Bewerbungsunterlagen sichten
Felicia Ullrich
Active Sourcing ist ein Sammelbegriff für verschiedene Methoden der Personalgewinnung. Grundsätzlich versteht man darunter die zielgerichtete, proaktive Recherche, bei der Unternehmen aktiv nach qualifizierten Kandidaten suchen, anstatt passiv auf Bewerbungen zu warten.
79.00€