Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
30 Ergebnisse

Neue OCL Ausgabe Juli/August
Optometrie
News
29. Juni 2023
Zwei Jahre Optometry & Contact Lenses (OCL) : Neue Ausgabe mit Forschungsergebnissen europäischer Hochschulen/Unis
Die neue Ausgabe von Optometrey & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Forschungsergebnisse europäischer Hochschulen/Universitäten. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte erlangen.

November-Ausgabe OCL
Optometrie
News
30. Oktober 2023
Die neue OCL zum Thema " Gentherapie bei erblichen Hornhaut- und Netzhauterkrankungen" ist da!
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Gentherapie bei erblichen Hornhaut- und Netzhauterkrankungen. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

OCL Keratokonus
Kontaktlinse
News
28. September 2023
Die neue OCL zum Thema "Sklerallinsen" ist da!
Die neue Ausgabe von Optometrey & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Sklerallinsen. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

Cherlock Holmes ermittelt
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon MDAV
MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
Sherlock Holmes ermittelt: Blutspuren am Auge
Carolin Truckenbrod
Am Tatort befinden sich Blutspuren. Sherlock Holmes ermittelt. Wo kam das Blut her? Kommen Sie mit auf eine spannende Reise in die Netzhaut und helfen Sie die Täter (Ursachen) zu finden. Ganz nebenbei lernen Sie Netzhautbilder anhand von Differentialdiagnosen zu interpretieren und frischen Wissen über die Anatomie und Embryologie der Netzhaut auf.
30.00€

English für Opticians
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon MDAV
MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
English for Opticians
Carolin Truckenbrod
Egal ob Fremdsprachen für Sie ein rotes Tuch sind, oder Sie im Urlaub auf Englisch alles im Griff haben – im Laden fällt einem das Wort für „Scharnier“ oder „Bügel“ einfach nicht ein. Dieser Sprachkurs Englisch ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet. Es werden zielgenau die Wörter und Phrasen vermittelt, die im augenoptischen Alltag benötigt werden. 
30.00€

OCL-Ausgabe September
Optometrie
News
30. August 2023
Neue OCL-Ausgabe mit Schwerpunkt Periphere Netzhauterkrankungen
Die neue Ausgabe von Optometrey & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Periphere Netzhauterkrankungen. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte erlangen.

OCL Ausgabe
Optometrie
News
02. Juni 2024
Die neue OCL zum Thema "Kontaktlinsen Update"
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Kontaktlinsen Update. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

OCL Ausgabe
Optometrie
News
02. Mai 2024
Die neue OCL zum Thema "Myopia Update"
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Myopia Update. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

Online Seminar
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Oculus
OCULUS
OCT in der Optometrie, aber wie?
Svenja Nienhaus
Neben der Interpretation von Netzhautbildern ist in der Augenheilkunde der Einsatz der Optischen-Kohärenz-Tomographie (OCT) nicht mehr wegzudenken. Auch im optometrischen Fachgeschäft wird diese Technik inzwischen zunehmend eingesetzt, um mehr Sicherheit durch die multimodale Bildgebung bei der Interpretation von Netzhautveränderungen zu erlangen.
50.00€

Online Seminar
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Oculus
OCULUS
Die Katarakt – Professioneller Umgang mit betroffenen Kunden
Mark Driesen
Der häufigste Grund für eine Visusminderung im Alter ist der „Graue Star“. Gezieltes Screening beim Augenoptiker hilft herauszufinden, ob es auch noch andere Gründe für die Visusminderung geben könnte. Die Beratung zu den vielseitigen Versorgungsmöglichkeiten mit Intraokularlinsen, hilft Kunden auf die Operation vorzubereiten und die postoperative Weiterversorgung mit der bestmöglichen Sehhilfe sicherzustellen. Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen, welchen Weg Sie als Augenoptiker bei einem Verdacht auf eine Katarakt mit Ihrem Kunden gehen könnten.
50.00€