Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
14 Ergebnisse

OS-Halle in Osnabrück
Bildungspartner
6 Lehrinhalt(e)
SICHT.KONTAKTE
Vorträge, Veranstaltungen und Workshops zu aktuellen Themen der Augenoptik und Optometrie: Seit 2016 bietet die SICHT.KONTAKTE als gemeinsame Fortbildungsveranstaltung von VDCO, IVBS und ZVA ein vielfältiges Programm.

Frau Refraktion
Unternehmensstrategie
News
01. März 2022
ZVA-Bildungsbericht: Ausbildungsquote hoch, Fachkräftemangel auch
Der aktuelle Berufsbildungsbericht des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) präsentiert sich als umfassendes Kompendium in Sachen Nachwuchsgewinnung. Die gute Nachricht: Die Augenoptikbranche weist eine im Vergleich deutlich überdurchschnittliche Ausbildungsquote auf. Die schlechte Nachricht: Das reicht nicht, um dem Fachkräftemangel Herr zu werden. Die DOZ wirft einen Blick in das Zahlenwerk und erhält Einblick in den spannenden Vergleich zwischen Mittelständlern und Filialisten.

ZVA Tagung
Verbände
2 Lehrinhalt(e)
ZVA
Gemeinsam mit der Internationalen Vereinigung für binokulares Sehen (IVBS) und der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) organisiert der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) jährlich die SICHT.KONTAKTE, wo Augenoptikern und Optometristen Fortbildungsinhalte auf höchstem Niveau geboten werden.

Seminar TrainYourEyes Visualtraining Basis Ausbildung Konvergensnahpunkt
Brille
Präsenzveranstaltung
-
Kassel
TrainYourEyes Intensiv Ausbildung -Binokularsehen
In dieser dreitägigen Ausbildung werden den Teilnehmern alle notwendigen Tests vermittelt, um Störungen des Binokularen Sehens zu erkennen, zu testen und online zu dokumentieren. Darauf basierend erstellen Sie mithilfe des TrainYourEyes Systems einen Bericht für den Klienten* sowie das individuell angepasste TrainYourEyes Trainingsprogramm. Neben theoretischem Hintergrundwissen besteht der größte Teil der Ausbildung aus praktischer Übung und Anwendung. Zuerst bei der Durchführung der Tests und dann intensiv beim Kennenlernen und Umsetzen der Übungen. Das Thema Kalkulation und Marketing im Unternehmen unterstützt dabei das Thema auch betriebswirtschaftlich erfolgreich zu etablieren.