Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
23 Ergebnisse

JJV-Webinar-Kommunikation-Teil-3
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Kontaktlinsen Kommunikation Teil 3 - Upgrading der Weg zu glücklicheren Kund*innen
Claus Lammer
Manche Kontaktlinsenträger*innen sind unbewusst unzufrieden und stehen möglicherweise vor der Entscheidung, das Kontaktlinsentragen zu beenden. Wie können diese vermeintlich zufriedenen Träger*innen identifiziert werden und welche Möglichkeiten könnte eine Verbesserung bringen und somit zu einer engeren Kundenbindung beitragen? Diese Fragen und Tipps & Tricks zur optimalen Vorgehensweise besprechen wir in diesem Online-Seminar.
0.00€

JJV-Webinar-Kommunikation-Teil-2
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Kontaktlinsen Kommunikation Teil 2 - Mythen & Einwände der Kund*innen enttarnen
Claus Lammer
Über 40 darf man keine Kontaktlinsen tragen – und bei Astigmatismus erst recht nicht. Solche und ähnliche Vorurteile schrecken viele potenzielle Kund:innen vom Kontaktlinsentragen ab. Wir diskutieren über besonders verbreitete Mythen und erarbeiten wirkungsvolle Argumente zu ihrer Entkräftung sowie Strategien, um Missverständnisse von vornherein zu vermeiden.
0.00€

JJV-Webinar-Kommunikation-Kontaktlinsen-Teil-1
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Kontaktlinsen Kommunikation Teil 1 - neue Impulse für Sie und Ihr Team
Claus Lammer
Wie begeistern Sie Kund*innen für Kontaktlinsen? Wann sollten Sie Kontaktlinsen empfehlen – und wie könnte ein guter Gesprächseinstieg ablaufen? Wer sollte solch ein Gespräch überhaupt führen? Freuen Sie sich auf eine lebendige Diskussion und neue Impulse für Ihr Team und Ihr Kontaktlinsengeschäft.
0.00€

JJV-Webinar-Multifokale-KL-Teil-4
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Multifokale Kontaktlinsen Teil 4 - Was tun wenn eine multifokale Anpassung nicht klappt?
Claus Lammer
Trotz einer guten Anpassung kann es bei der Versorgung presbyoper Kund:innen mit multifokalen Kontaktlinsen hin und wieder zu Herausforderungen kommen. Was könnten die tatsächlichen Probleme sein und wie können sie aus dem Weg geräumt werden? Freuen Sie sich auf Anregungen und Ideen, um auch aus Problemfällen zufriedene Kund:innen zu machen.
0.00€

JJV-Webinar-Multifokale-KL-Teil-3
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Multifokale Kontaktlinsen Teil 3 - So bauen Sie ihr multifokales Geschäft aus
Claus Lammer
Im diesem Seminar zu multifokalen Kontaktlinsen dreht sich alles um Marketing und Verkauf. Dabei unterstützen wir Sie mit Point-of-Sales-Materialien, digitalen Assets sowie Tipps und guten Argumenten, um potenzielle Kund:innen zu überzeugen.
0.00€

JJV-Webinar- Multifokale-KL-Teil-2
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Multifokale Kontaktlinsen Teil 2 - Unkomplizierter als Sie denken
Claus Lammer
In diesem Seminar zu multifokalen Kontaktlinsen mit Pupillenoptimiertem Design geht es um die Messung und Anpassung. Bei ACUVUE® MULTIFOCAL genügen 3 einfache Schritte, um die Linsen innerhalb kurzer Zeit erfolgreich anzupassen.1 Wie unkompliziert das ist, erfahren Sie anhand von konkreten Fallbeispielen.
0.00€

JJV-Webinar-multifokale_kontaktlinsen
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Multifokale Kontaktlinsen Teil 1 - Pupillenoptimiertes Design
Claus Lammer
Mehr als 46 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind zwischen 45 und 64 Jahre alt – beste Voraussetzungen für die Beratung zu multifokalen Kontaktlinsen. Dank des PUPILLENOPTIMIERTEN DESIGNS lassen sich ACUVUE® Multifocal Linsen einfach und schnell anpassen.1 Erfahren Sie alles über die innovativen Technologien und ihren Einsatz für eine erfolgreiche Anpassung sowie Tipps & Tricks bei der optimalen Beratung presbyoper Kund*innen. 
0.00€

 LAOLA-Gründerinnen Laura Dietrich und Annika Keller sitzend auf einem Steg am See
Optometrie
News
03. Mai 2022
Tester gesucht: Studentinnen entwickeln Optometrie-Lern-App LAOLA
Die Masterstudentinnen Annika Keller und Laura Dietrich entwickeln im Rahmen ihrer Abschlussarbeit eine branchenweite Lernapp rund um die Themen der Optometrie. Aktuell sind sie auf der Suche nach Berufstätigen in der Augenoptik/Optometrie, die den App-Prototypen testen. Für die Teilnahme erhalten diese einen COE Fortbildungspunkt.

Sehschärfenbestimmung bei einem sehbehinderten Mann
Brille
News
21. April 2022
BHT-Studierende bei Opening Eyes
Sowohl die National Games als auch die Special Olympics, das Großereignis für nicht-professionelle Behinderten-Sportler, werden in diesem Jahr in Berlin stattfinden. Studierende der Berliner Hochschule für Technik werden vor Ort sein, um im Rahmen des Programms Opening Eyes die Sehleistung der Sportler zu bestimmen, Screenings durchzuführen und Brillen anzufertigen und anzupassen.

Seminarteilnehmer in einem Spaltlampen-Workshop
Optometrie
News
21. April 2022
Kooperations-Projekt der Ernst Abbe Hochschule Jena und der BHT
Hochschul-Kooperation: Im Rahmen des Abbe-Beuth-Lehrerseminars, einer jährlich stattfindenden Veranstaltung der beiden rennnomierten Ernst Abbe Hochschule Jena und der Berliner Hochschule für Technik, bildeten sich am 28. und 29. März 2022 insgesamt 20 Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer in Berlin weiter.