Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
58 Ergebnisse

Menicon formstabile Linse
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Menicon Blog - F für Formstabile Kontaktlinsen – Mythen und Wahrheiten
Rafael Czaja
Was finden Sie besser? Formstabile oder weiche Kontaktlinsen?  Wir bei Menicon sagen: Warum sich entscheiden? Obwohl in Deutschland in den letzten Jahren gut 90 % des Kontaktlinsen-Umsatzes mit Austauschkontaktlinsen erzielt wurde (GfK), haben beide Varianten ihr «Einsetz»-Gebiet.
0.00€

Menicon multifokale Kontaktlinse
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Multifokale Kontaktlinsen – Einfaches Anpassen der Miru-Austauschlinsen
Kerstin Meckel
Entdecke die Leichtigkeit der Gleitsichtlinsenanpassung!
In unserem on Demand-Training erfährst Du, wie mühelos die Anpassung der multifokalen Miru-Austauschlinsen ist. Lerne, wie Du mit diesen innovativen Linsen einen Großteil deiner presbyopen Kunden im Tauschlinsensegment optimal versorgen kannst. Tauche ein in die Welt der Gleitsichtlinsen – kein Hexenwerk, sondern pure Effizienz!
Viel lernFREUDE
Kerstin
0.00€

Menicon Kundenreise
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Menicon Blog - K für Kundenreise - Das unbekannte Land
Rafael Czaja
Unser Kontaktlinsen-ABC geht weiter zum Buchstaben «K». «K» wie Kolumbus oder Kundenbindung ...
Was hat Christoph Kolumbus mit deiner Kundenbindung zu tun? Erforsche mit mir, Rafael vom Professional Service Team, was Du in Deine Entdeckerausrüstung packst, um Deine Kunden auch zukünftig zu begeistern.
0.00€

Menicon Customer Journey
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Menicon Blog - J für Journey, Customer Journey - Verstehen und Gestalten
Rafael Czaja
Begleite uns durch die aufregende Kundenreise in die Kontaktlinsen-Welt! Aber Vorsicht: Es könnte sein, dass du plötzlich von Begeisterung gepackt wirst!
0.00€

Keratographenmessung
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Bachelorstudium für Augenoptikermeister
Optometrie ist die Lehre vom Sehen, von den Fehlsichtigkeiten und deren Korrektion. Studierte Optometristen verfügen aufgrund ihrer spezialisierten Ausbildung über erweiterte Kenntnisse und Techniken, um Ursachen von Sehproblemen zu erkennen. Sie messen verschiedene Fehlsichtigkeiten, unterstützen im Bereich der Augenmedizin, forschen und entwickeln neue Methoden für die Korrektur des Sehens oder sind beteiligt an der Herstellung innovativer Geräte. In augenoptischen Fachgeschäften sorgen sie dafür, dass ihre Kunden mithilfe der passenden Brille oder Kontaktlinsen die bestmögliche Sehqualität erzielen.

Spaltlampenuntersuchung
Geräte und Instrumente
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Spaltlampenmikroskopie
Das Spaltlampenmikroskop ist eines der wichtigsten Geräte in der optometrischen Praxis. Nicht nur um Auffälligkeiten am vorderen Augenabschnitt zu finden und zu bewerten, sondern auch um die Kundenbindung zu festigen und die eigene Fachkompetenz zu demonstrieren. Sind Sie noch Neuling in der Nutzung der Spaltlampe, oder nutzen Sie die Spaltlampe bereits, möchten aber sicherstellen, dass Sie bei der Bedienung und Anwendung ihrer Spaltlampe auf dem aktuellen Stand sind? Dann ist das Seminar „Spaltlampentechnik I“ für Sie gemacht. In diesem interaktiven Seminar mit hohem Praxisanteil trainieren Sie an Video-Spaltlampen der neuesten Generation die Anwendung aller grundlegenden Beleuchtungsarten zur Untersuchung des Auges.

Kontaktlinsenassistenz ZVA Akademie
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Kontaktlinsenassistenz (weiche KL)
Um Kunden langfristig mit weichen Kontaktlinsen zu versorgen und an sich zu binden, ist gerade auch bei weichen Kontaktlinsen eine fachgerechte Anpassung von Nöten. Denn nur durch die fachmännische Anpassung und regelmäßige Kontrollen erfährt der Kunde einen Mehrwert gegenüber dem Kauf im Internet. Wenn Sie ihre Mitarbeiter:innen in die Assistenz bei der Anpassung weicher Kontaktlinsen integrieren wollen, dann ist dieses Seminar genau passend für Sie. Die Seminarteilnehmer:innen erlernen in unserem perfekt auf Anfänger abgestimmten Seminar alles, was sie für eine professionellen Weichlinsenanpassung benötigen.

Menicon Pflegemittel
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Pflegemittel von Menicon – Für alle was dabei
Rafael Czaja
Was haben Pflegemittel mit Zaubertränken gemeinsam? - Zaubertränke sind magische Mixturen, die häufig in Zaubertrankkesseln gebraut und dazu verwendet werden, verschiedene Effekte beim Anwender zu erzeugen. Und das gleiche sind Kontaktlinsen-Pflegemittel auch. Wir verraten Dir in unserem Webinar, was hinter den Inhaltsstoffen und den Vorteilen unserer Pflegemittel steckt.
0.00€

Menicon Niji
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Menicon Niji – Die besondere SiHy Monatslinse mit maximalem Komfort und minimalem Aufwand
Kerstin Meckel
Mit Menicon Niji ist es möglich, für praktisch jeden Träger die ideale Linse zu finden und somit das Tragen von Kontaktlinsen bequem und angenehm zu gestalten. Nach Abschluss des Trainings wirst du mit den hervorragenden Merkmalen und Besonderheiten vertraut sein und wissen, wie mühelos eine erfolgreiche Anpassung sein kann.
0.00€

ZVA-Akademie Augenoptikermeisterkurs in Dual-Form
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Fortbildung zum Optometrist HWK Modul 2
Im Lehrgang Optometrist HWK bereiten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche und praktische Prüfung der Handwerkskammer zum Optometristen vor. Sie erwerben umfangreiche optometrische Kompetenzen und sind nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in der Lage, das breite Spektrum der zugelassenen optometrischen Tätigkeiten auf höchstem Niveau auszuführen.