Suche

Kategorie
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Kategorie
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
23 Ergebnisse

JJV-Webinar-Kommunikation-Teil-3
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Kontaktlinsen Kommunikation Teil 3 - Upgrading der Weg zu glücklicheren Kund*innen
Claus Lammer
Manche Kontaktlinsenträger*innen sind unbewusst unzufrieden und stehen möglicherweise vor der Entscheidung, das Kontaktlinsentragen zu beenden. Wie können diese vermeintlich zufriedenen Träger*innen identifiziert werden und welche Möglichkeiten könnte eine Verbesserung bringen und somit zu einer engeren Kundenbindung beitragen? Diese Fragen und Tipps & Tricks zur optimalen Vorgehensweise besprechen wir in diesem Online-Seminar.
0.00€

JJV-Webinar-Kommunikation-Teil-2
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Kontaktlinsen Kommunikation Teil 2 - Mythen & Einwände der Kund*innen enttarnen
Claus Lammer
Über 40 darf man keine Kontaktlinsen tragen – und bei Astigmatismus erst recht nicht. Solche und ähnliche Vorurteile schrecken viele potenzielle Kund:innen vom Kontaktlinsentragen ab. Wir diskutieren über besonders verbreitete Mythen und erarbeiten wirkungsvolle Argumente zu ihrer Entkräftung sowie Strategien, um Missverständnisse von vornherein zu vermeiden.
0.00€

JJV-Webinar-Kommunikation-Kontaktlinsen-Teil-1
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Kontaktlinsen Kommunikation Teil 1 - neue Impulse für Sie und Ihr Team
Claus Lammer
Wie begeistern Sie Kund*innen für Kontaktlinsen? Wann sollten Sie Kontaktlinsen empfehlen – und wie könnte ein guter Gesprächseinstieg ablaufen? Wer sollte solch ein Gespräch überhaupt führen? Freuen Sie sich auf eine lebendige Diskussion und neue Impulse für Ihr Team und Ihr Kontaktlinsengeschäft.
0.00€

JJV-Webinar-Multifokale-KL-Teil-4
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Multifokale Kontaktlinsen Teil 4 - Was tun wenn eine multifokale Anpassung nicht klappt?
Claus Lammer
Trotz einer guten Anpassung kann es bei der Versorgung presbyoper Kund:innen mit multifokalen Kontaktlinsen hin und wieder zu Herausforderungen kommen. Was könnten die tatsächlichen Probleme sein und wie können sie aus dem Weg geräumt werden? Freuen Sie sich auf Anregungen und Ideen, um auch aus Problemfällen zufriedene Kund:innen zu machen.
0.00€

JJV-Webinar-Multifokale-KL-Teil-3
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Multifokale Kontaktlinsen Teil 3 - So bauen Sie ihr multifokales Geschäft aus
Claus Lammer
Im diesem Seminar zu multifokalen Kontaktlinsen dreht sich alles um Marketing und Verkauf. Dabei unterstützen wir Sie mit Point-of-Sales-Materialien, digitalen Assets sowie Tipps und guten Argumenten, um potenzielle Kund:innen zu überzeugen.
0.00€

JJV-Webinar- Multifokale-KL-Teil-2
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Multifokale Kontaktlinsen Teil 2 - Unkomplizierter als Sie denken
Claus Lammer
In diesem Seminar zu multifokalen Kontaktlinsen mit Pupillenoptimiertem Design geht es um die Messung und Anpassung. Bei ACUVUE® MULTIFOCAL genügen 3 einfache Schritte, um die Linsen innerhalb kurzer Zeit erfolgreich anzupassen.1 Wie unkompliziert das ist, erfahren Sie anhand von konkreten Fallbeispielen.
0.00€

JJV-Webinar-multifokale_kontaktlinsen
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Multifokale Kontaktlinsen Teil 1 - Pupillenoptimiertes Design
Claus Lammer
Mehr als 46 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind zwischen 45 und 64 Jahre alt – beste Voraussetzungen für die Beratung zu multifokalen Kontaktlinsen. Dank des PUPILLENOPTIMIERTEN DESIGNS lassen sich ACUVUE® Multifocal Linsen einfach und schnell anpassen.1 Erfahren Sie alles über die innovativen Technologien und ihren Einsatz für eine erfolgreiche Anpassung sowie Tipps & Tricks bei der optimalen Beratung presbyoper Kund*innen. 
0.00€

Comic Überraschte Frau hält Handy in der Hand
Live Webinar

19:00 Uhr - 20:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon SWAV
SWAV - Südwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband
Facebook als Marketingtool nutzen – Einführung
Sandra Van Heule
Liken, teilen und kommentieren – nichts einfacher als das! Im privaten Bereich nutzen wir Facebook beinahe täglich. Doch Sie kennen das: Ihr Feed zeigt nicht mehr nur Urlaubsschnappschüsse Ihrer Freunde. Immer mehr Unternehmen tummeln sich bei Facebook. Man könnte sogar fast sagen: Kaum ein Unternehmen tummelt sich nicht bei Facebook! Aber wie sollte ein Unternehmensprofil aussehen? Wie stelle ich die Seite richtig ein, wer darf es pflegen und welche Grundregeln gibt es bei der Erstellung von Postings? In unserem einstündigen Online-Seminar gehen wir auf diese Punkte gezielt ein.
29.00€

Comic Frau überrascht vor einem Laptop
Live Webinar

19:00 Uhr - 20:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon SWAV
SWAV - Südwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband
Das Google Unternehmensprofil als Marketingtool nutzen – Einführung
Sandra Van Heule
Lassen Sie uns gemeinsam etwas probieren: Geben Sie in Ihre Suchmaschine Ihren Betriebsnamen sowie den Ort Ihres Betriebes ein und lassen Sie das Internet suchen. Auf der ersten Seite sehen Sie rechterhand einen Eintrag? Dann ist der erste Schritt bereits getan! Wenn Sie dort nicht sichtbar sind, ist das Anlegen eines Google Business Eintrages das Sinnvollste, was Sie tun können. Was genau Sie machen müssen, wie die Pflege funktioniert und warum Öffnungszeiten wichtig sind, erfahren Sie im einstündigen Online-Seminar. Worauf warten Sie noch – Schalten Sie eine Anzeige ohne Kosten!
29.00€

Comic überraschte Frau hält Smartphone vor dem Gesicht
Live Webinar

19:00 Uhr - 20:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon SWAV
SWAV - Südwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband
Instagram als Marketingtool nutzen – Einführung
Sandra Van Heule
Vor einigen Jahren war es soweit: Facebook schluckte Instagram, eine der beliebtesten Plattformen, wenn es um das Teilen von Bildern geht. Nicht nur Privatpersonen veröffentlichen ihre Bilder und „verschlagworten“ diese mit Hashtags. Immer mehr Unternehmen nutzen die Verknüpfungsmöglichkeiten mit ihrem Facebook-Profil, um auch die jüngere Zielgruppe anzusprechen. Wie Sie Instagram nutzen können, um mit Ihrer Zielgruppe zu kommunizieren? Auf diesen Aspekt gehen wir in unserem Online-Seminar ein.
#instagramkannsovielmehr #augenoptikerwebinare #nutzensiescoialmediafürsich
29.00€