Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
93 Ergebnisse

Menicon Multi für Experten 1
Webinar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Menicon
Menicon
Multi für Experten, Teil 1: Presbyopie – Sehen wie ein Erwachsener
Claudia Wagner
„Gleitsichtkontaktlinsen? Wie soll das denn funktionieren?“
Es funktioniert tatsächlich! Allerdings können wir keine 100%ige Erfolgsgarantie geben. Manchmal gibt es eben Grenzen.
In unserem zweiteiligen Online-Training möchten wir dir zeigen, welche unterschiedlichen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Kontaktlinsen auswirken können. Erfahre, wie du deine Beratung weiter optimieren kannst und welche Strategien es gibt, um das Beste aus dieser Technologie herauszuholen.
0.00€

Menicon Nachkontrolle
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Menicon Blog: N wie „Nachkontrolle“ – Warum ist sie so wichtig?
Rafael Czaja
In unserem neuesten Beitrag von ’A Coffee with Menicon’ teilen wir exklusives Insiderwissen zur Nachkontrolle von Kontaktlinsen mit Dir.
0.00€

Menicon formstabile Linse
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Menicon Blog - F für Formstabile Kontaktlinsen – Mythen und Wahrheiten
Rafael Czaja
Was finden Sie besser? Formstabile oder weiche Kontaktlinsen?  Wir bei Menicon sagen: Warum sich entscheiden? Obwohl in Deutschland in den letzten Jahren gut 90 % des Kontaktlinsen-Umsatzes mit Austauschkontaktlinsen erzielt wurde (GfK), haben beide Varianten ihr «Einsetz»-Gebiet.
0.00€

Menicon multifokale Kontaktlinse
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Multifokale Kontaktlinsen – Einfaches Anpassen der Miru-Austauschlinsen
Kerstin Meckel
Entdecke die Leichtigkeit der Gleitsichtlinsenanpassung!
In unserem on Demand-Training erfährst Du, wie mühelos die Anpassung der multifokalen Miru-Austauschlinsen ist. Lerne, wie Du mit diesen innovativen Linsen einen Großteil deiner presbyopen Kunden im Tauschlinsensegment optimal versorgen kannst. Tauche ein in die Welt der Gleitsichtlinsen – kein Hexenwerk, sondern pure Effizienz!
Viel lernFREUDE
Kerstin
0.00€

Menicon Kundenreise
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Menicon Blog - K für Kundenreise - Das unbekannte Land
Rafael Czaja
Unser Kontaktlinsen-ABC geht weiter zum Buchstaben «K». «K» wie Kolumbus oder Kundenbindung ...
Was hat Christoph Kolumbus mit deiner Kundenbindung zu tun? Erforsche mit mir, Rafael vom Professional Service Team, was Du in Deine Entdeckerausrüstung packst, um Deine Kunden auch zukünftig zu begeistern.
0.00€

Menicon Customer Journey
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Menicon Blog - J für Journey, Customer Journey - Verstehen und Gestalten
Rafael Czaja
Begleite uns durch die aufregende Kundenreise in die Kontaktlinsen-Welt! Aber Vorsicht: Es könnte sein, dass du plötzlich von Begeisterung gepackt wirst!
0.00€

OCL Ausgabe
Optometrie
News
02. Juni 2024
Die neue OCL zum Thema "Kontaktlinsen Update"
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Kontaktlinsen Update. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

OCL Ausgabe
Optometrie
News
02. Mai 2024
Die neue OCL zum Thema "Myopia Update"
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Myopia Update. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

Interdisziplinäre Optometrie
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Jena
Interdisziplinäre Optometrie - Grundlagen: Arbeiten im interdisziplinären Netzwerk bei systemischen Störungen
Heute reicht es nicht mehr, visuelle Störungen zu erkennen. In vielen Fällen liegt nicht nur eine visuelle Störung vor, sondern mehrere. Diese ergeben sich aufgrund der anatomischen und funktionellen Zusammenhänge zwischen verschiedenen Teilsystemen im Gesamtsystem Mensch und werden als systemische Störungen bezeichnet. Die Symptome bei systemischen Störungen sind sehr vielfältig, z. B. Kopfschmerzen, Ohrengeräusche (Tinnitus), Schwindel. Dennoch bleiben sie oft unbeachtet und werden noch seltener in den Kontext mit visuellen Störungen gesetzt. Um zu beurteilen, wie gut beide Augen zusammenarbeiten, sollte deshalb der Binokularstatus überprüft werden und das Ergebnis im systemischen Kontext beurteilt werden, z. B. ob eine Haltungsstörung die Ursache für visuelle Störungen ist oder umgekehrt. In dieser 2-Tages-Fortbildung wird zuerst der anatomische und funktionelle Zusammenhang von visuellen Störungen und anderen Störungen in Teilsystemen und im Gesamtkomplex Mensch erklärt. Danach werden Inhalte zur Anamnese und Testen vermittelt, um Störungen zu analysieren und daraus eine abgestimmte Versorgung und Therapie im interdisziplinären Netzwerk abzuleiten.

Menicon Pflegemittel
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Pflegemittel von Menicon – Für alle was dabei
Rafael Czaja
Was haben Pflegemittel mit Zaubertränken gemeinsam? - Zaubertränke sind magische Mixturen, die häufig in Zaubertrankkesseln gebraut und dazu verwendet werden, verschiedene Effekte beim Anwender zu erzeugen. Und das gleiche sind Kontaktlinsen-Pflegemittel auch. Wir verraten Dir in unserem Webinar, was hinter den Inhaltsstoffen und den Vorteilen unserer Pflegemittel steckt.
0.00€