Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
113 Ergebnisse

Meisterwerk Gesundheit Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger / Weichlinsen
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

Karlsruhe
Seminar Torische Weichlinsen
In diesem 1-tägigen Seminar vermitteln wir Ihnen die Anpassung torischer Weichlinsen. Theorie und Praxis verknüpfen wir sinnvoll miteinander. In der Theorie auftretende Fragen werden sofort mit der Seminarleitung anhand praktischer Übungen geklärt.

Oculus
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Topographiebasierte Kontaktlinsenanpassung – Ein Keratograph 5M Anwender-Seminar
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie den Keratograph 5M für die erfolgreiche Kontaktlinsenanpassung optimal einsetzen. Wir stellen Ihnen vor, welche Displays standardmäßig herangezogen werden sollten und welche Erkenntnisse sich für das weitere Vorgehen daraus ableiten lassen. Die Kombination aus Theorie und Praxis hilft Ihnen, das Gelernte im Alltag schnell umzusetzen.

Meisterwerk Gesundheit Refraktion Basiskurs
Brille
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Refraktion - Basiskurs
Sie wollen in kompakter Form die Grundlagen des Refraktionierens lernen oder Ihr Wissen auffrischen? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie. Auf gut verständliche Weise erwerben Sie die nötigen Grundkenntnisse und wenden diese direkt an. Auf dem Praxistraining liegt unser Augenmerk. So gewinnen Sie erste Sicherheit für selbstständiges Refraktionieren.

Oculus
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Management Trockenes Auge - Ein Keratograph 5M Anwender-Seminar
Brennende Augen, Fremdkörpergefühl und tränende Augen sind nur ein kleiner Auszug des Symptombildes des Trockenen Auges. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie den Keratograph 5M zielgerichtet in der Tränenfilmanalyse und bei anschließenden Verlaufskontrollen einsetzen.
Im Fokus steht die praktische Anwendung des JENVIS Pro Dry Eye Report vom Screening bis zur individuellen Untersuchung. Anhand ausgewählter Fallbeispiele werden mögliche Versorgungs-Optionen vorgestellt und erarbeitet. Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie das Management des Trockenen Auges als Dienstleistung etablieren können.

Meisterwerk Gesundheit Skiaskopie
Brille
Präsenzveranstaltung

Karlsruhe
Refraktion - Skiaskopie
Die Skiaskopie ist ein wertvolles Instrument in der täglichen Praxis – unkompliziert einzusetzen und kostengünstig noch dazu. Ob in der Kinderoptometrie, im Screening, bei Hausbesuchen oder der Anpassung von vergrößernden Sehhilfen: Sie gewinnen hilfreiche Informationen. Sie wollen Ihr Können erweitern? Ihr Wissen auffrischen? Oder mehr Sicherheit in der Handhabung gewinnen? Dann ist dieser Kurs für Sie optimal, der theoretisches Hintergrundwissen mit intensiver Praxis vereint.

Spaltlampe
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Spaltlampe 1 – Technik leicht erklärt
Die Spaltlampe ist ein unersetzliches Tool für Ihren augenoptischen Alltag. Lernen Sie von unseren Experten, wie Sie verschiedene Spaltlampen-Techniken im Geschäft richtig einsetzen und somit noch effizienter arbeiten können. In theoretischen und praktischen Übungen können Sie Ihre Kenntnisse noch weiter stärken.

Vision Training
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Jena
Vision Training/Therapy - Grundlagen
Während im deutschsprachigen Raum die MKH und die Versorgung mit Prismen bei Kunden/Patienten mit Binokularstörungen die am weitesten verbreitete Methodik darstellt, werden Störungen von Akkommodation, Vergenz und Augenbewegung im anglo-amerikanischen Raum mit der Integrativen Analyse gemessen, klassifiziert und mit Vision Training/Therapy versorgt. Vision Training/Therapy entspricht NICHT dem in Deutschland in der Funktionaloptometrie eingesetzten Visualtraining - sie ein klassisch klinisch-optometrisches Verfahren in der anglo-amerikanischen Optometrie zur Versorgung von Patienten mit Binokularstörungen. In dieser 2-Tages-Fortbildung wird zuerst Vision Training/Therapy anhand der Inhalte und des Einsatzes definiert. Weiterhin werden allgemeine Kriterien und Feedbackmechanismen zur erfolgreichen Durchführung vorgestellt. Danach werden praxisrelevante Übungen für Augenbewegungs-, Akkommodations- und Vergenzstörungen vorgestellt und praktisch geübt. Darauf aufbauend wird die Trainingsstrategie und die Umsetzung in die Praxis besprochen. Abschließend werden Fallbeispiele für die Erstellung eines Trainingsplans besprochen.

Meisterwerk Gesundheit Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger / Weichlinsen
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger / Weichlinsen
Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Anpassung von weichen Kontaktlinsen in Theorie und Praxis vertraut machen wollen.

Spaltlampe
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Wetzlar
Spaltlampe 2 – Vorderer Augenabschnitt im Fokus
Auch als erfahrener Kontaktlinsen-Anpasser erhalten Sie hilfreiche theoretische und praktische Kenntnisse über neueste optometrische Untersuchungstechniken für den vorderen Augenabschnitt. Im Mittelpunkt stehen dabei der professionelle Umgang mit der Spaltlampe, die sichere Inspektion des vorderen Augenabschnitts und das zuverlässige Klassifizieren von Befunden.

Hörtrainer:in
Live Webinar
-
Ganztägig

Für Anfänger
Favicon Meisterwerk Gesundheit
Meisterwerk Gesundheit
Modul 4: Therapeutisch arbeiten / Prüfung
Wir sehen die Qualifiktion Hörtherapeut:in als wichtiges Bindeglied der Arbeitsbereiche von Hörakustiker:innen, HNO-Ärtzinnen, Ergotherapeut:innen und Logopäd:innen.
750.00€