Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
47 Ergebnisse

Expo_Days
Geräte und Instrumente
News
28. Februar 2023
Eine Veranstaltung, sechs Firmen: positives Fazit der Expo Days
Ende Januar luden Oculus, Breitfeld und Schliekert, Epitop, MPG&E, Optiswiss und Visus einen exklusiven Kreis mittelständiger Unternehmen zu den Expo Days nach Frankfurt am Main und Hannover ein. Ziel war es, insbesondere die interessierten Augenoptiker und Augenoptikerinnen zu erreichen, die es in diesem Jahr nicht auf die Opti geschafft haben.

Ottmar Hofmann
Optometrie
News
15. März 2023
Optonia trauert um Ottmar Hofmann
Die private Fachschule für Augenoptik und Optometrie Optonia trauert um ihren langjährigen Schulleiter Ottmar Hofmann, der am 3. März nach kurzer Krankheit plötzlich und überraschend im Alter von 70 Jahren verstorben ist.

Optiswiss Brillengläser
Bildungspartner
11 Lehrinhalt(e)
Optiswiss
Präzise bis ins Detail. Jeden Tag fertigen wir mehrere tausend Brillengläser lokal in der Schweiz an unserem Produktionsstandort in Basel. Wir fokussieren uns auf höchste Qualitäts- und Produktionsstandards, innovative Produkte und Services mit Mehrwerten für den traditionellen Fachhandel. In unseren spannenden Schulungsvideos und Webinaren zeigen wir unter anderem, wie biometrische Parameter Brillengläser noch besser machen können und wie Sie sich mit spannenden Konzepten nachhaltig am Markt differenzieren können. Unsere Mission ist es, Ihnen in allen Belangen ein verlässlicher Partner auf Augenhöhe zu sein.

Ein teil der Erdkugel mit Blick auf Europa und einem Lichtreflex
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Lens Discovery
Wir möchten Sie gern zur Produktionsbesichtigung nach Basel einladen. Lernen Sie Optiswiss und die Schweizer Kulturstadt Basel im Dreiländereck kennen. Verbringen Sie mit unserem Team zwei spannende Tage in Basel.

OS-Halle in Osnabrück
Bildungspartner
6 Lehrinhalt(e)
SICHT.KONTAKTE
Vorträge, Veranstaltungen und Workshops zu aktuellen Themen der Augenoptik und Optometrie: Seit 2016 bietet die SICHT.KONTAKTE als gemeinsame Fortbildungsveranstaltung von VDCO, IVBS und ZVA ein vielfältiges Programm.

Optonia Gebäude
Bildungspartner
51 Lehrinhalt(e)
Optonia
Optonia steht seit über 30 Jahren für hochwertige und praxisnahe Seminare und Fort- und Weiterbildungen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen in der Augenoptik und Optometrie richten. Unser Bildungsangebot reicht vom staatlich anerkannte(n) Augenoptiker und Betriebswirt (WA) (inkl. Augenoptikermeister mit Grundwissen in Hörgeräteakustik) über Vorbereitungskurse zur Augenoptikermeisterprüfung in Voll- und Teilzeit bis hin zu Seminaren, Fort- und Weiterbildungen zu Fachthemen der Augenoptik wie z.B. zum Optometristen (HWK) und Management-Seminaren.

MKH Seminar Optonia
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Diez
MKH - Einführung in die Korrektion des Binokularsehens
Dieses Anschlussseminar richtet sich an alle AugenoptikerInnen mit gefestigten Refraktionskenntnissen, die sich intensiver mit der Mess- und Korrektionsmethodik nach Haase (MKH) befassen möchten.

Optonia Gebäude
Live Webinar

20:00 Uhr - 21:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Optonia
Optonia
Wissenswertes zu den Meistervorbereitungskursen an der Optonia in Vollzeit und Teilzeit
Dozenten der Optonia
Die Optonia bietet am 01. und 09. Juli jeweils eine einstündige Online-Veranstaltung an. In dieser können Interessierte Einblicke in die Meisterkurse Voll- und Teilzeit gewinnen und ihre Fragen stellen.
0.00€

Optonia Gebäude
Live Webinar

20:00 Uhr - 21:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Optonia
Optonia
Wissenswertes zu den Meistervorbereitungskursen an der Optonia in Vollzeit und Teilzeit
Dozenten der Optonia
Die Optonia bietet am 01. und 09. Juli jeweils eine einstündige Online-Veranstaltung an. In dieser können Interessierte Einblicke in die Meisterkurse Voll- und Teilzeit gewinnen und ihre Fragen stellen.
0.00€

Optometrist Optonia
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Diez
OptometristIn (HWK)
Die Weiterbildung zum Optometristen (HWK) ist die nächste Qualifizierungsstufe aufbauend auf dem Augenoptikermeister und umfasst die Bereiche Biologie und Pharmakologie sowie die Anatomie und Pathologie, um Fragen im ophthalmologischen Bereich fundiert beantworten zu können. Die Weiterbildung zum Optometristen (HWK) erfolgt an 18 Wochenenden über einen Zeitraum von einem Jahr mit insgesamt 410 Unterrichtseinheiten in Präsenz. Somit ist diese Weiterbildung neben der Berufstätigkeit als Augenoptikermeister möglich. Neben den Präsenzzeiten an der Optonia stellen wir über die Lernplattform Moodle unterstützendes Unterrichtsmaterial zur Verfügung und stehen unseren Schüler bei Fragen zwischen den Präsenzen natürlich gerne zur Verfügung.